Auf dieser Seite wird der Bau des U-Bootes U-300 Typ VII C/41 dokumentiert.
Da ich aus Witterungsgründen mit meiner Coast Guard nicht weiterkomme, ( es zum lackieren zu kalt ) ist nun der Beginn des Baues meines nächsten U-Bootes die Folge. Dieses Boot hab ich in Kleinanzeigen gefunden. Als es angekommen war erst einmal Bestandsaufnahme.
So ist es angekommen
Ist das Spachtel oder Kunstwerk. Grausam.
Die Halterungen für die Tiefenruder sind abgebrochen.
Das Heck ist aufgeplatzt.
Da das Boot mit Bajonettverschluss umgerüstet werden soll mußte zuerst einmal der bereits eingeklebte Druckkörper entfernt werden. Matthias wa hie und mit 2 Mann haben wir das Teil entfernt.
Der Druckkörper ist entfernt.
Da ein Teil des Bajonettverschlusses stumpf aufgeklebt wird würde der Druckkörper 20mm zu lang wrden. Also mit der Trennscheibe 20mm abgelängt und ein Teil des Bajonettverschlusses stumpf aufgeklebt und dann noch GFK Band verstärkt.
Ein Teil des Bajonetverschlusses ist einbgeklebt.
23.01.2025 Das mitgelieferte Technikgerüst konnte ich so leider nicht verwenden. Es mußten zwei neue Stirnplatten eingepasst werden. Anschließend dann den Tauchtank überarbeitet. Das angelötete Wasserrohr aus Kupfer entfernt und durch einen Silikonschlauch ersetzt. Dann den Tank in der Längsachse gedreht und eingebaut. Jetzt habe ich auch Platz für die Akkuplatte.
smc-elmshorn.de
Letzte Aktualisierung:
28.01.2025 Neuigkeiten
finden Sie unter " Aktuelles "
in der linken Spalte